Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz stärken
Warum mentale Gesundheit kein Extra ist, sondern essenziell für den Unternehmenserfolg
Stress, Anspannung und mentale Erschöpfung betreffen längst nicht mehr nur die Führungsebene. In einer Arbeitswelt, die von hoher Taktung, ständiger Erreichbarkeit und immer komplexeren Anforderungen geprägt ist, steigen die psychischen Belastungen stetig, besonders bei Mitarbeitenden mit Familienverantwortung.
Wer psychisch stabil ist, arbeitet nicht nur gesünder, sondern auch klarer, fokussierter und kreativer. Als Psychologin unterstütze ich Unternehmen dabei, Resilienz als Schlüsselkompetenz in der Arbeitswelt zu etablieren: mit Trainings, Workshops und vertraulicher 1:1-Begleitung für Ihre Mitarbeitenden.
Online sowie im Großraum Hamburg und Süden Schleswig-Holsteins.
Stress kostet, Unternehmen wie Menschen
- Die Arbeitsintensität bleibt hoch: 60 % betreuen parallel mehrere Aufgaben, 48 % erleben häufig starken Termin- oder Leistungsdruck (Stressreport Deutschland 2019, BAuA).
- Psychische Erkrankungen sind weiterhin eine der Hauptursachen für lange Fehlzeiten, mit enormen Kosten für Unternehmen (AOK Fehlzeiten-Report 2023).
- Vereinbarkeit bleibt eine Baustelle: Viele berufstätige Mütter jonglieren zwischen Arbeit, Care-Arbeit und Mental Load. Hier kann gezielte Resilienzförderung einen entscheidenden Unterschied machen (Familienreport 2024, BMBFSFJ).
- Junge Familien tragen besondere Lasten: Junge Eltern berichten von deutlich erhöhtem Stress durch z.B. die Klimakrise, Krieg oder Inflation (Familienreport 2024, BMBFSFJ). Für Unternehmen heißt das: Wer Mütter und Väter stärkt, investiert in langfristige Gesundheit, Motivation und Bindung.
- Auch viele Väter erleben den Spagat zwischen Beruf und Familie als Belastung: Der Wunsch nach mehr Familienzeit und partnerschaftlicher Aufgabenteilung trifft oft auf die Realität der Vollzeitarbeit (Väterreport 2023, BMBFSFJ).
Und wirtschaftlich?
Fehltage, Präsentismus (Anwesenheit trotz Erschöpfung), Leistungsabfall – und langfristig ein erhöhtes Risiko für Burnout, Depression oder Kündigung. Laut AOK-Fehlzeiten-Report gehen jährlich über 90 Millionen Krankheitstage auf psychische Erkrankungen zurück, mit erheblichen Folgekosten für Unternehmen. Dem gegenüber sparen Unternehmen (laut iga.Report 28) bis zu 2,70 € für jeden investierten Euro in betriebliche Gesundheitsförderung durch geringere Fehlzeiten, höhere Produktivität und mehr Zufriedenheit.
Die Lösung heißt Resilienz – und die Investition lohnt sich messbar
Nicht mehr leisten, sondern das Richtige tun. Resilienztrainings stärken die psychische Widerstandskraft, reduzieren Stressreaktionen und fördern eine gesunde, selbstwirksame Haltung bei Mitarbeitenden und Führungskräften. Dies belegen wissenschaftliche Untersuchungen: Ob online oder analog, Resilienzprogramme wirken nachhaltig positiv auf die emotionale Stabilität, reduzieren Stress, Angst und Burnoutrisiken (mittlere bis große Effekte in Meta-Analysen).
Resilienztrainings fördern also nachweislich:
- Reduktion von Stress & Überforderung
- Stärkung von Klarheit, Selbstführung & Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikation & Teamkultur
- Weniger Krankmeldungen, weniger Fluktuation
- Mehr Identifikation & Leistungsbereitschaft
Meine Angebote für Unternehmen
Gesund im Berufsalltag: Training zur Stressbewältigung
Für Teams, die unter Daueranspannung stehen und praxisnahe Strategien im Umgang mit Stress lernen möchten, entwickele ich mit Ihnen zusammen genau den richtigen Fahrplan.
Inhalte u.a.:
- Stress verstehen & individuell regulieren
- Emotionale Selbstfürsorge im Job
- Grenzen setzen, ohne schlechtes Gewissen
- Praktische Übungen für mehr innere Ruhe im Arbeitsalltag

Resilient führen und arbeiten
Ein fundiertes Resilienztraining für Mitarbeitende und Führungskräfte mit Fokus auf mentale Stärke, innere Klarheit und nachhaltige Selbstführung.
Inhalte u.a.:
- Verständnis von Resilienz und Stressmechanismen im Arbeitsalltag
- Eigene Belastungssituationen erkennen, handlungsfähig bleiben
- Strategien zur Stärkung der eigenen und der Teamresilienz
- Werkzeuge für emotionale Stabilität und nachhaltige Leistungsfähigkeit
- Psychologische Sicherheit und ein gesundes Arbeitsklima fördern

1:1-Termine für Mitarbeitende
Vertrauliche psychologische Unterstützung bei beruflichem und privatem Stress: Persönliche Beratung kann entscheidend sein im Umgang mit einer besonderen Belastung und einer psychischen Erkrankung vorbeugen. Ich unterstütze Ihre Mitarbeiter ressourcen- und lösungsorientiert gern mit individuell vereinbarten Kontingenten.

Eltern stärken heißt Unternehmen stärken
Wenn Unternehmen ihren Mitarbeitenden funktionierende Werkzeuge für psychische Gesundheit an die Hand geben, entstehen Vertrauen und eine Kultur, in der Leistung UND gesundes Leben möglich sind. Dies ist insbesondere in der Lebensphase besonders wichtig, in der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine große Herausforderung darstellt. Vereinbarkeit und psychische Gesundheit sind kein Nice-to-have, sondern ein Zukunftsfaktor. Und genau hier setze ich an: mit psychologischer Begleitung, die individuell, wirksam und entlastend ist, für Führungskräfte wie Mitarbeitende.
Das bringt die Prävention psychischer Belastungen in Ihrem Unternehmen:
- Geringere Ausfallzeiten
- Mehr emotionale Stabilität im Team
- Bessere Selbstführung & Kommunikation
- Stärkere Identifikation & Zufriedenheit
- Mehr Fokus, Motivation & Klarheit

Über mich
Ich bin Iris Schmidt, Psychologin (M.Sc.), spezialisiert auf Stressbewältigung, Resilienz und mentale Gesundheit im Spannungsfeld von Beruf und Familie. Als zweifache Mutter kenne ich die Herausforderungen, die entstehen, wenn hohe Anforderungen im Job auf private Belastungen treffen, und wie schnell sich das auf die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität auswirkt.
Mit meiner psychologischen Online-Praxis unterstütze ich Mütter und Unternehmen, die genau hier ansetzen möchten: präventiv, nachhaltig und lösungsorientiert. Mein Ansatz verbindet wissenschaftlich fundierte Methoden mit einem klaren Blick für individuelle Lebensrealitäten, und zwar praxisnah, alltagstauglich und menschlich.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir, wie mein Angebot zu den Bedürfnissen in Ihrem Unternehmen passt, und wie wir gemeinsam die mentale Gesundheit stärken können.
Jetzt Kontakt aufnehmen oder direkt ein unverbindliches Beratungsgespräch buchen – für gesunde Mitarbeitende und ein nachhaltiges Arbeitsumfeld.